18.
Januar 2010

Heute
sind wir
20 Tage alt.
Wir
haben alle unsere Augen auf
&
können:
einige Schrittchen laufen ...
bevor wir wieder umpurzeln
trällern & zwitschern ...
wie Kanarienvögel
knurren ... wie
riesiggroße Löwen
schmusen ... wie die
Dollen
bellen zur Begrüßung-
und dabei Schwanzwedeln
und
fressen - wie Staubsauger
Impressionen des großen Fressens:

Hündin (fest vergeben)

Ihr Zwillingsbruder

Zwillinge (Brüderchen & Schwesterchen-
fest vergeben-)

aber Happi machen können beide gleich gut... wie die
Scheunendrescher!

.... schlürf rein .....
Rüde

ich bin systematisch... aber unheimlich fix ... Mahlzeit!
Rüde

....hmhmmmm.... ich fresse gleich den Teller mit!!!
(Rüde)

.... hmhmmm war das lecker...°verklärter Blick°
(Rüde)
„Fragen
wir uns ehrlich:
Wie
viele Menschen mag es wohl geben,
die
sich deswegen einen Hund anschaffen,
weil
sie die unvoreingenommene Partnerschaft
eines
sozial hochstehenden Lebewesens suchen,
um
über die Kommunikation
mit
einem andersgearteten Geschöpf
ihr
eigens Lebensbild zu erweitern,
um
von ihm zu lernen,
und
als Gegenleistung diesem Partner
ein
sorgenfreies und erfülltes Leben zu bieten?“
(Eberhard
Trumpler)

Sollten
SIE einer der wenigen Menschen sein,
die aus diesem Grund einen Tibet-Terrier Welpen suchen, dann
melden Sie sich gern bei mir!
Denn 1 Rüde sucht noch solche guten Menschen.
Diese
website wird stets AKTUELL gehalten.
Abgabedatum der kleinen WuschelZwerge:
Ab Anfang - Mitte März
Bis dann ... dann
8 kleinen Zwerge aus Buchfeld

MO SHU ist Mitglied im
Internationalen Klub für Tibetische Hunderassen (KTR)
Dachverband des
KTR:
NATIONALER Dachverband: VDH
INTERNATIONAL: Fèdération Cynollogique Internationale (FCI)
Gern
unterstütze ich durch meine Mitgliedschaft auch den
Österreichischen Klub Tibetischer
Hunderassen (ÖTH)
|